Julia von Winterfeldt, Digital-Expertin und Change Evangelist, fasst es in ihrer persönlichen Betrachtung sehr passend zusammen und ruft uns auf: „Schafft Orientierung, warum es Euch als Agentur gibt, wofür steht Ihr, was Euer Selbstverständnis ist und auf welche Werte es im Austausch, im Miteinander bei Euch ankommt.“
Im Kern lautet der Anspruch der New Work Bewegung, etwas überspitzt formuliert: Schaffe sinnstiftende Arbeit, die Deine Arbeitnehmer zu besseren Menschen macht. Dieser Anspruch beruht auf der Gewissheit, dass Arbeit mehr als nur ein Vorgang ist und, richtig gestaltet, die ökonomischen Herausforderungen effizient und effektiv abfedern kann. Denn: Immer mehr kommt von immer weniger. Und: Immer schneller. Und besser.
Macht uns unsere Leidenschaft zur Arbeit immun gegen Fachkräftemangel, Kosten- oder Konkurrenzdruck? Ganz sicher nicht. Doch: Es liegt an uns, damit kreativ umzugehen. Es liegt an uns, Transformation frühzeitig zu akzeptieren, sie zu leben und auch unsere Kunden auf diesem Weg zu begleiten. Und es liegt an uns, mit gelebter Kreativität, Sinnhaftigkeit und persönlichem Einsatz aktiv zu gestalten.
Für die gesamte Branche.
Für die tägliche Arbeit.
Für unsere Region –
für den Erfolg.
New Work wird nicht kommen. Es ist schon längst da. Mit dem AgenturCamp New Work Hannover gehen wir konsequent die ersten Schritte auf einem nicht neuen, aber wichtigen Weg. Ich lade Sie herzlich ein, Teil des AgenturCamp Hannovers zu werden. Kommen Sie mit Ihren Fragen und Herausforderungen, starten Sie eine eigene Session und erleben Sie, wie Kollegen gemeinsam mit Ihnen aus Problemen Katalysatoren werden lassen.