Kann eine Zusammenarbeit Agentur / Kunde ohne Angebot, ohne Vertrag, ohne KVA, ohne Timing gelingen? Das geht! Sogar viel besser als der ganze »Old-School-Quatsch« wie Sven Ditz von sitegeist in Hamburg sagt. Bereits beim ersten Camp 2016 in Frankfurt und bei vier weiteren hat Sven Ditz sein Arbeiten ohne „Waste“, wie er es nennt, vorgestellt.
Jeder Besucher der AgenturCamps kennt in der Zwsichenzeit sipgate und das Buch „24 Work Hacks“. sipgate – keine Agentur, VoiP Anbieter, Partner des AgenturCamps – hat sein Organsiationsmodell mit seinen 24 Work Hacks bei fünf Camps präsentiert. Das Buch ist zum Standardwerk für agil und lean geworden und ist die Inspirationsquelle für Agenturführer. Open Friday, Stand-Ups, Pairing, Retrospektiven… funktionieren bestens in Agenturen. Und Agenturen gehen auch in lean! Mit dem 12. AgenturCamp sind wir wieder zu Gast bei sipgate in Düsseldorf.
Mark-Oliver befindet sich mit seiner Agentur in der niedersächsischen Provinz. Gute MItarbeiter zu finden und zu binden ist ein Grund, warum er seinen MItarbeitern freistellt, wann, wo und wie viel sie arbeiten. Sehr lehrreich seine Erfahrungen mit diesem Modell.
Mehr Gewinn durch bessere Preise. Keine Zeiten erfassen, keine Zeit verkaufen. Die Thesen von Markus Hartmann bedeuten Neues Denke und Neues Arbeiten. Markus Hartmann ist dabei mit seinen für viele provozierenden Thesen das Pricing der Agenturen mit dem Erfassen und Verkaufen von Zeit aufzumischen.
Bildrechte: Das Agenturcamp, Pages Media