„Wenn, dann will ich mit einer Kollegin kommen. Ich brauche
einen Sparringspartner im Camp und in der Agentur“
(Dafür haben wir einen Vorschlag)
Tandem Ticket für € 79o
Neue Möglichkeiten erschließen
In der dynamischen Welt der Agenturen sind systemische Denkansätze mehr als nur ein Trend. Sie sind ein Schlüssel, um die Führungsqualität zu steigern und in der Kundenberatung neue Wege zu erschließen. Sie ermöglichen uns, komplexe Phänomene zu verstehen aufgrund solider wissenschaftlicher Konzepte. Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass systemisches Denken und Handeln eine entscheidende Rolle in der zukünftigen Entwicklung deiner Agentur spielen kann und dir neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet.
Für wen ist dieses Camp genau richtig?
- Für alle, die bereits eine systemische Ausbildung haben, ihre Erfahrungen austauschen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
- Für Geschäftsführerinnen, Führungskräfte, HR-Mitarbeiterinnen, Berater*innen, die die Vorteile des systemischen Arbeitens in der Agenturwelt nutzen möchten.
- Für alle, die mit diesem fundierten Wissen neue Chancen im umkämpften Agenturmarkt erschließen wollen
- Für alle, die ihre Führungsqualität und Arbeitgeberattraktivität steigern möchten.
Ein gemeinsames Bild, was systemisches Denken bewirkt
An diesem Tag geht es …
- um die Wirkung von systemischen Denken und Handeln in Agenturen.
- um neue Perspektiven und zusätzliche Handlungsalternativen für dich.
- um konkrete Erfahrungen aus Führungs- und Beratungsprozessen.
- um die Entwicklung neuer persönlicher Kompetenzen.
Mögliche Fragen:
- Wie fördert systemisches Denken Eigenverantwortung und Selbstorganisation in der Agentur?
- Welchen Einfluss hat die Selbststeuerung auf meine Kunden- und Mitarbeitertermine?
- Wie kann mir das Kulturbegegnungsmodell bei Erstkontakten helfen?
- Was heißt Kundenführung im systemischen Sinne?
- Wie macht eine systemische Auftragsklärung den Unterschied in der Kund:innen- und Teamführung?
- Was macht eine „Bedienungsanleitung zu mir selbst“ mit einem Team?
- Wie kann ich mit einer Drehbuchkompetenz die Zeit meiner Kund:innen sinnvoll nutzen?
Das Timing
08:00
Check-in
09:00
Begrüßung, Vorstellung, Ablauf
09:20
Impulse aus dem Kreis, von Praktikern und Sympathisanten.
09:50
Ein erster Austausch in diversen Kreisen
10:10
Sessionplanung
10:40
Sessionrunde 1 + 2 – 45 Min.
Parallel können ca. 5 Sessions laufen
12:30
Lunchbuffet
13:15
Sessionrunden 3–5 à 45 Min.
Parallel können bis ca. 5 Sessions laufen.
incl. Kaffeepause
16:15
Unser Zukunftsbild systemisches Denken in Agenturen
Wir fassen gemeinsam die Erkenntnisse des Camps zusammen
17:00
Campende
Alles einpacken und mitnehmen