Zum Hauptinhalt springen

Der Unterschied in Führung und Kundenberatung

Die Systemische AgenturWerkstatt.

1x im Monat. buchen!

Der Unterschied in Führung und Kundenberatung
Nächste Werkstatt ab Oktober 2024

Denke anders! Erschließe dir wirkungsvolle Handlungsalternativen

Systemisches Denken und Handeln durchbricht bestehende Denkmuster, bringt dir neue Methoden der Problemlösung und erweitert damit deinen Handlungsspielraum im Agenturalltag. Es hilft dir, deine Agentur mit anderen Augen zu sehen und die Herausforderungen deines Agenturgeschäfts besser zu bewältigen. Mit mehr Sicherheit und Souveränität.

Die Themen der laufenden Werkstätten auf einem Blick

03. 07. Systemisch Führen: Empowerment von Teams und Kundenbeziehungen. Fokus Verantwortung und Verantwortungsdialog und Fallarbeit

Komplexe Projekte Systemisch Steuern: Strategien für Agenturen. Fokus: Strategie und Fallarbeit

Konflikte Konstruktiv Lösen: Systemische Interventionen in der Praxis. Fokus: Konflikte und Fallarbeit




Mit der monatlichen AgenturWerkstatt feilen wir gemeinsam an unseren Beratungs- und Führungsskills anhand echter Fälle aus dem Agenturalltag. Du kannst zu den einzelnen  Werkstattthemen einsteigen und Teil einer dynamischen Community werden, lernst systemisches Denken kennen bzw. erweiterst es und kannst es sukzessive in deiner Agentur einführen. Eine erfahrene systemische Lehrtrainerin und eine systemische Beraterin mit jahrelanger Agenturerfahrung begleiten dich auf dieser Entdeckungsreise.

Nutze die geschlossene LinkedIn Gruppe zum Zusammenspiel und zur Info.


Du bist in der systemischen Agenturwerkstatt richtig, wenn:

  • Du neugierig auf neue Ideen und neue Denkmuster bist
  • Du neue Perspektiven ausprobieren möchtest
  • Du offen für Feedback von anderen bist
  • Du systemische Interventionen und Methoden kennenlernen möchtest

Du bist in der systemischen Agenturwerkstatt nicht richtig, wenn:

  • Du dich berieseln lassen möchtest
  • Du selbst keine aktive Rolle einnehmen möchtest
  • Du keine Lust auf Neues hast
  • Du keine neuen Denkmuster/Rollen ausprobieren möchtest


Julia Heitland, systemische Beraterin. Geprägt von div. Agenturen, Siemens international und von der besonderen Kultur als Partnerin bei Spirit Link > weiter

Meine zentrale Frage: Wie kann man die Stärken von Mitarbeiter:innen so stärken, dass sie sich sowohl für das Individuum, als auch für die Gemeinschaft der Agentur positiv auswirken?

Führungs-Kraft seit über 20 Jahren in unterschiedlichen Unternehmen/Agenturen. Systemische Beraterin (Change und Organisationsentwicklung isb Wiesloch) seit 5 Jahren

www.spiritlink.de

Birgit Minor. Warum ich ein Fan vom systemischen Know-how bin? >weiter

Weil es mir damit gelingt, mich selbst und andere effizient zu begleiten und zu steuern.
In komplexen Zeiten wie diesen ist das ein echter Mehrwert!
Ich erfasse den Menschen, mit dem ich es zu tun habe, in seiner Ganzheit und weiß, wo ich ihn/sie abholen kann.
Kundengespräche werden mit system. Fragetechniken fokussiert und gehaltvoll sowie Aufträge, Rolle und Verantwortungen sauber geklärt.
Was will man mehr? 🙂

birgitminor.de
sprache-wirkung.de

Die AgenturWerkstatt findet einmal im Monat online  statt, mit einer Dauer von jeweils 4 Stunden. Maximale Teilnehmer:innenzahl: 16

Dein Ticket für die Systemische AgenturWerkstatt demnächst hier.


DasAgenturcamp. Wir stärken 2026 echte Begegnungen und wirksame Co-Creation >Weiterlesen
Das erste Camp in einer Agentur. Zwei Tage bei Spirit Link rund um Führen und Zusammenarbeiten. >Weiterlesen
Beitrag von Ralf Schmitt, Geschäftsführer bei Statement, Saarbrücken Beispiele aus der Praxis, die aufzeigen, wo die Stolperfallen liegen. >Weiterlesen
Zwei inspirierende AgenturCamp-Tage in Frankfurt. Der Hunger nach echten Begegnungen war unverkennbar. >Weiterlesen
Co-Creation erleben und lernen aus der Reise „From Me To We“ von CROMATICS – ein Element des AgenturCamps >Weiterlesen
Die Kreativagentur CROMATICS aus Dresden, Berlin und Köln setzt voll auf Co-Creation. Für Geschäftsführer Ronny Ullrich ist es >Weiterlesen