Zum Hauptinhalt springen

DasAgenturCamp im ZKM

2 Tage Camp buchen

Zentrum für Kunst und Medien
20. und 21. Januar 2026 in Karlsruhe 

Start Ticketverkauf am 20.10.2025 um 14:00 Uhr

Die Kraft echter Begegnungen

In einer Welt, die von KI, digitalen Routinen und virtuellen Meetings geprägt ist, setzen wir beim AgenturCamp 2026 ein klares Zeichen: für Präsenz, Bewusstheit und echte Verbindung zwischen Menschen. Hier zählt, was in der Begegnung entsteht, wenn Menschen sich wirklich einlassen. In diesem geschützten Raum kannst du dich als Inhaber:in oder Führungskraft einer Agentur auf Augenhöhe austauschen, dein Handeln reflektieren und neue Perspektiven entwickeln.

Du bist das Programm. Die Agenda entsteht an beiden Tagen in der Sessionplanung aus den Themen, die dir unter dem Nagel brennen und die du und die anderen Camper:innen mitbringen. Speaker, Panels, Sales-Pitches, Event Daueranimation gibt es nicht.

Das ZKM ist der perfekte Ort für uns 

Wr treffen uns nicht in irgendeiner Eventlocation, sondern an einem Ort, an dem Zukunft gestaltet wird. Das ZKM in Karlsruhe ist Deutschlands Labor für Kunst und Medien, Technologie und Transformation. Hier treffen die Themen aufeinander, die uns als Agenturen täglich bewegen. 

Inspiration pur: Das ZKM ist ein Kraftort, der uns aus unserer Blase ausbrechen und neue Perspektiven entdecken lässt.

Analyse am lebenden Objekt: Statt nur hinter die Kulissen zu blicken, analysieren wir, wie das ZKM selbst den Wandel von einseitiger ‚Beschallung‘ (klassische Ausstellungen) zu echter Partizipation (‚Fellow Travellers‘) meistert.

Gelebte Transformation: Mit Ansätzen wie „Fellow Travellers“, dem „Hertzlab“ und „USEUM“ erleben wir live, wie Menschen inspiriert und beteiligt werden. Wie sie aktiv werden und Verantwortung übernehmen.

Nach einem Start, der ganz unseren eigenen Themen im klassischen Barcamp-Format gewidmet ist, öffnen wir am späten Nachmittag die Türen zu diesen Impulsen. Wir nutzen das ZKM also nicht nur als Kulisse, sondern als Resonanzraum und konkrete Fallstudie für unsere eigenen Fragestellungen.



DasAgenturCamp ist ZusammenSpiel und Co-Kreation

Von Beginn an war DasAgenturCamp ein ZusammenSpiel von Menschen, ihren Ideen und ihrer Kreativität. Alles mit dem Ziel, nicht nur über Herausforderungen zu sprechen, sondern gemeinsam Antworten zu finden, damit umzugehen und handlungsfähig zu bleiben. Im ZKM verbinden wir die offene Struktur unseres Barcamps mit der gelebten Praxis eines der innovativsten Kulturzentren Europas. Wer ein Thema vertiefen möchte, findet dafür Unterstützung in Sessions und, wenn es passt, auch nach dem Camp.

Unser Timing für zwei Tage ZKM

Tag 0 – 19.01.2026

19:30

Vorabend Warm-up
Für jeden der bereits
in Karlsruhe ist



Tag 1 – 20.01.2026

09:00

Check-in, CamperBoard,
erste Blicke ins ZKM,
gemeinsames Frühstück

10:00

Begrüßung, Organisation,
Eine Standortbestimmung,
Zeitstrahl statt #hashtag

11:00

Sessionplanung

11:45

Sessionrunde 1, 45 Min.
Parallel können bis 6 Sessions laufen

12:45

Lunchbuffet

13:30

Sessionrunden 2– 4 à 45 Min.
Parallel können bis 6 Sessions laufen.

16:15

Kaffeepause

16:45

Sessionrunde 5

18:00

Das Geheimnis der Ausstellungen
Wie schafft das ZKM diesen
beeindruckenden Level an Kreativität ?

19:00

Der Start in den Abend.
Buffett

20:00

Ein Hintergrundgespräch
Überraschungsgäste

23:00

Jetzt reicht’s

Tag 2 – 21.01.2026

08:00

Check-in & Frühstück

08:45

Retrospektive Tag 1

09:15

Führungen Behind The Scenes

10:15

Fellow Travellers und
USEUM erkunden

11:00

Pause

11:30

Sessionplanung

12:00

Sessionrunde 1 

12:45

Lunchbuffett

13:30

Sessionrunden 2 + 3

15:30

Resümee. Feedback. Learnings.
Alles einpacken, was du
mitnehmen willst

16:00

Ende des AgenturCamps


Start Ticketverkauf am 20.10.2025 um 14:00 Uhr


DasAgenturcamp. Wir stärken 2026 echte Begegnungen und wirksame Co-Creation >Weiterlesen
querformat, statt hybrid mit den Nachteilen aus beiden Welten jetzt konsequent remote. >Weiterlesen
Das erste Camp in einer Agentur. Zwei Tage bei Spirit Link rund um Führen und Zusammenarbeiten. >Weiterlesen
Beitrag von Ralf Schmitt, Geschäftsführer bei Statement, Saarbrücken Beispiele aus der Praxis, die aufzeigen, wo die Stolperfallen liegen. >Weiterlesen
Zwei inspirierende AgenturCamp-Tage in Frankfurt. Der Hunger nach echten Begegnungen war unverkennbar. >Weiterlesen
Diverse Teams müssen „von oben“ gewollt und gepusht werden. >Weiterlesen