Skip to main content

Im AgenturCampBlog findest du Beiträge zu allen Themen rund um deine Agentur.
Ein  besonderer Fokus liegt auf folgenden Themen:

  • Infos AgenturCamp 2026


Mehr echte Begegnungen.
Wir stärken DasAgenturcamp 2026

Ich lade dich ein, die nächste Stufe des AgenturCamps mitzugestalten

“Keine Speaker. Keine Folien. Präsenz statt Performance. Ein geschützer Raum, um als Unternehmer:in auf Augenhöhe ins Gespräch zu kommen.“  Vor zehn Jahren haben wir das erste AgenturCamp organisiert. Als Barcamp-Format, das viele in der Agenturwelt nicht kannten.

Von Anfang an ging es um Präsenz und echte Begegnungen. Um den besonderen Moment, wenn aus dem Miteinander etwas Neues entsteht. Diese Begegnungen sind unser Kern. Sie passieren nicht, weil jemand Folien vorbereitet hat, sondern weil Menschen – wir – einander zuhören, Ideen weiterspinnen und bereit sind, uns auf andere einzulassen. Genau diese Qualität werden wir 2026 noch verstärken.

Was wir stärken

DasAgenturCamp bleibt eine Agenda-freie Zone. Keine vorgefertigten Antworten, keine Rollen, die bedient werden müssen. Dafür Begegnungen, die Vertrauen schaffen, Perspektiven öffnen und dazu einladen, sich selbst mit seinen Fragen und Erfahrungen einzubringen.
 
DasAgenturCamp ist ein geschützter Ort, an dem du laut denken kannst ganz ohne Performanzdruck. Hier kannst du einfach sein, wie du bist. Hier verlangt niemand etwas von dir. Erlebe, was solche echten Begegnungen möglich machen.

  • Infos AgenturCamp 2026

Ein geschützter Raum für Unternehmer:innen 
zum Austauschen, Reflektieren, Energietanken.
Ist das was für dich?

Was wir ergänzen

Wir öffnen zusätzliche Räume für Co-Kreation. Wer ein Thema vertiefen möchte, findet dafür Unterstützung in Sessions und, wenn es passt, auch nach dem Camp. Ziel ist es, nicht nur über Herausforderungen zu sprechen, sondern gemeinsam Ansätze zu entwickeln, wie wir mit ihnen umgehen und handlungsfähig bleiben.
 
Ein zweiter Schwerpunkt sind die neuen Orte: Wir gehen bewusst dorthin, wo heute schon Zukunft gestaltet wird. Könnte zum Beispiel das ZKM Karlsruhe, die Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund und die ARENA2036 in Stuttgart sein. Spannend sind auch viele Theaterhäuser und Museen.  Orte, die selbst Impulse geben und Perspektiven verschieben.

Barcamp × Co‑Creation × Kraftorte = DasAgenturCamp 2026. Die Kraft echter Begegnungen



So fühlt sich das im Camp an

Von Beginn an bist du gefangen in direkten persönlichen Gesprächen. Auf Augenhöhe, offen, an den dich bewegenden Themen. Du erlebst unmittelbar, was für eine Dynamik ohne Speaker und Agenda möglich ist. Die Kraft echter Begegnungen.

  • Barcamp-Sessions mit den Themen aller Teilnehmer:innen. Einfach auf den Punkt.
  • Den Flow von Co-Creation mit ungeahnten Möglichkeiten und hoher Wirksamkeit.
  • Begegnungen mit ganz vertraulichen Gesprächen zwischen den Sessions.
  • Die neuen Orte bringen zusätzliche Impulse und eröffnen ungewohnte Perspektiven. Das kannst du nur außerhalb deiner Bubble erleben.

„Wir Menschen sind soziale Wesen
und leben von der persönlichen Interaktion.

Warum ich euch einlade

In den Gesprächen mit vielen früheren Teilnehmenden ist klar geworden, was bleiben muss – und wo wir mutiger werden dürfen. Das Ziel für 2026: das Beste aus zehn Jahren behalten, aber den Rahmen so gestalten, dass mehr daraus entstehen kann. Die Selbstorganisation der Camps will ich auf die Entwicklung des Formats übertragen. Ob das gelingt?

Ich bin davon überzeugt. Diesen Weg  kann ich nicht allein gehen. Logisch. Darum suche ich Co-Hosts, Mitgestalter:innen, Themenhalter:innen – Menschen, die Lust haben, das Camp mit mir zu prägen und weiterzuentwickeln. Einige bisherige Camper:innen sind bereits an Bord. Sprich mich an, wenn du dabei sein willst.

Ich glaube an die Kraft der Agenturen.
Ich glaube an die Kraft der Begegnung.
Ich glaube an die Kraft des Neuen.

Hans-Gerhard Kühn
Initiator und Owner DasAgenturCamp



querformat, statt hybrid mit den Nachteilen aus beiden Welten jetzt konsequent remote. >Weiterlesen
Das erste Camp in einer Agentur. Zwei Tage bei Spirit Link rund um Führen und Zusammenarbeiten. >Weiterlesen
Beitrag von Ralf Schmitt, Geschäftsführer bei Statement, Saarbrücken Beispiele aus der Praxis, die aufzeigen, wo die Stolperfallen liegen. >Weiterlesen
Zwei inspirierende AgenturCamp-Tage in Frankfurt. Der Hunger nach echten Begegnungen war unverkennbar. >Weiterlesen
Diverse Teams müssen „von oben“ gewollt und gepusht werden. >Weiterlesen
Co-Creation erleben und lernen aus der Reise „From Me To We“ von CROMATICS – ein Element des AgenturCamps >Weiterlesen