Das Programm entsteht aus deinen Fragen.
Beim AgenturCamp gibt es keine vorgegebene Agenda. Was zählt, sind die echten Fragen und Themen, die jede:r mitbringt.
Hier sammeln wir im Vorfeld des Camps am 20./21.01.2026 im ZKM Fragen der Teilnehmenden. Die zentrale Frage dabei: Wenn heute Camp wäre – was brennt dir heute unter den Nägeln? Was möchtest du unbedingt im Camp ansprechen?
Wichtig: Die Themen hier sind Momentaufnahmen. Wer heute eine Frage einreicht, kann am Camp-Tag durchaus ein ganz anderes Thema pitchen. Das macht Barcamps lebendig – sie reagieren auf das, was gerade wirklich bewegt.
Du möchtest wissen, was die Community beschäftigt? Schau dich um!
Du willst selbst mitgestalten? Nach deiner Anmeldung kannst du hier deine aktuelle Frage oder dein Thema einreichen.
Wenn heute Camp wäre – was brennt dir heute unter den Nägeln?
Achtung Platzhalter. Aktuelle Themen ab 10.11.2025
Achtung Platzhalter. Aktuelle Themen ab 10.11.2025
02.11.25
„Mit welchen Ideen bzw. konkreten Geschäftsmodellen willst du deine Agentur erfolgreich in die Zukunft führen?“
Ich werde den Stand der Diskussion über unser zukünftiges Agenturmodell vorstellen und möchte mich mit euch über eure Überlegungen austauschen.
Hier könnten weitere kurze Erklärungen oder Links stehen…….
02.11.25
„Habt ihr neben der Optimierung bestehender Prozesse durch KI bereits neue Produkte entwickelt, für die euer Kunde bereits bezahlt hat oder bereit ist zu zahlen?“
Wir tun uns schwer, darüber diekt mit Kunden zu sprechen bzw. diese in die Entwicklung einzubeziehen. Prozessoptimierungen und Einsparungen dominieren die Kundenerwartungen.
Hier könnten weitere kurze Erklärungen oder Links stehen…….
05.11.25
„Was brauchst du, was brauchen wir, um zu wirklichen Kollaborationen zu kommen?“
Für uns alle scheint es schwierig zu sein, tatsächlich zu kollaborieren, d.h. gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten und nicht nur in klar abgegrenzten Aufgbenbereichen zu kooperieren. Wir wollen Lead, Verantwortung, Erträge behalten, statt gemeinsam mehr zu erreichen. Wofür fürchten wir uns?
Hier könnten weitere kurze Erklärungen oder Links stehen…….
05.11.25
„Was brauchst du, was brauchen wir, um zu wirklichen Kollaborationen zu kommen?“
Für uns alle scheint es schwierig zu sein, tatsächlich zu kollaborieren, d.h. gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten und nicht nur in klar abgegrenzten Aufgbenbereichen zu kooperieren. Wir wollen Lead, Verantwortung, Erträge behalten, statt gemeinsam mehr zu erreichen. Wofür fürchten wir uns?
Hier könnten weitere kurze Erklärungen oder Links stehen…….
06.11.25
„Liegt in der Beratung die Chance für Agenturen? Welche Voraussetzungen müssten wir dazu schaffen?“
Richtiges Consulting 😎Davon träumen Agenturen schon länger, ohne es – von wenigen Ausnahmen abgesehen – realisiert zu haben. Jetzt soll das ein Ausweg aus der KI-Bedrohung sein.
Eigentlich sind wir gute Verkaufsberater, die damit u.a. New Business betreiben. Richtiges Consulting ist dagegen ergebnisoffen und fordert andere Qualitäten. Wie bauen wir diese auf? Und ist Consulting tatsächliche eine lohnende Alternative?
Siehst du in einer qualifizierten Beratung eine Chance? Ja/nein
Hier geht es zu einer vorbereitenden Umfrage.





