

Neue Perspektiven, neue Lösungen
Was bringt dich und deine Agentur wirklich weiter? Schlaue Vorträge von Experten? Bewährte Erfolgsrezepte von Beratern? Der heiße Scheiß angesagter Start-ups? AI, Chat GPT & Co.?
Wandel beginnt mit der Veränderung von Perspektiven und gelingt im Zusammenspiel mit anderen. Beides findest du beim 22. AgenturCamp am 19./20. Oktober in München. Vielfältige neue Perspektiven im House of Communication von Serviceplan und in den rund 80 Sessions des Camps. Im Zusammenspiel mit offenen und kreativen Teamplayern aus anderen Agenturen kannst du selber aktiv werden und deinen eigenen Weg gestalten. Co-Creation ist die beste Voraussetzung für neue, überraschende Lösungen.
ÜberCreativity
A higher form of innovation which happens when diverse disciplines, cultures, talents, technologies and media collaborate and interplay. ÜberCreativity is how we BUILD BEST BRANDS.
Das Konzept „Haus der Kommunikation“ ist das bis heute einzige komplett integriert aufgestellte Agenturmodell in Deutschland, das alle Kommunikationsdisziplinen unter einem Dach vereint. Zusammenspielen auf höchstem Niveau.
Für zwei Tage ist das House of Communication von Serviceplan ein geniales Spielfeld für DasAgenturCamp. Direkt am Puls einer der innovativsten Agenturen könnt ihr hinterfragen und bewerten, wo für euch neue Chancen und Potenziale liegen. https://www.serviceplan.com/de/about-us.html
„Das wahre Spiel ist ein Spieler Spiel“
Thomas Tuchel bringt in seiner Art auf den Punkt, was ein erfolgreiches Spiel letztendlich ausmacht. Genau dazu bist du eingeladen beim AgenturCamp am 19./20.10. im House of Communication. Zusammenspielen ist Kern und Mehrwert des AgenturCamps. Erlebe und lass uns gemeinsam erkunden, wann zusammenspielen besonders gut gelingt.
Eine große Tafel für neue Serviceplan Mitarbeitende
Lass dich von der einzigartige Verbindung von Architektur, Kultur, Kreativität, Kunst, New Work, Partnerschaft einfangen. 1.700 Mitarbeitende in München in über 40 Spezialagenturen mit 623 Millionen Euro Honorarumsatz im Geschäftsjahr 2021/2022 (Ende Juni). 28 Prozent mehr Honrarumsatz als im Vorjahr.

Der Vorteil dieses Formates: Du legst mit allen Camper*innen morgens fest, welche Themen ihr später in kleineren Gruppen bearbeiten wollt. Deine Anliegen werden damit Bestandteil eines vielfältigen Programms. In bereits 21 Camps haben Inhaber*innen, Manager und Spezialisten*innen aus Kommunikations- und Digitalagenturen sich offen ausgetauscht, voneinander gelernt und neue Perspektiven gewonnen.Camp Impressionen als Appetizer
DasAgenturCamp im Flow. Co-Creation in Leipzig
DasAgenturCamp bei Spirit Link in Erlangen
Der Spiel- und Trainingsplan
Die Eckpunkte für die zwei Tage stehen. Ihr seid eingeladen, mit euren Ideen und Anliegen die Agenda zu gestalten. Zusammen. Spielen. ist das Motto bereits in der Vorbereitung. Mit deiner Anmeldung bekommst du eine persönliche Einladung, an der weiteren Gestaltung des Camps mitzuwirken.
Kabine und Spielfelder (Plenum und Sessionräume) befinden sich direkt im Agenturgeschehen bei Serviceplan.
Tag 1 – 19.10.23
09:00
Check-in
gemeinsames Frühstück
10:00
Begrüßung, Vorstellung,
Camp-Geheimnisse,
Spielanleitung
10:30
Das Zusammenspiel startet
Co-Creation
Denkmuster durchbrechen
….
11:45
Sessionplanung
12:30
Lunchbuffet
13:30
Sessionrunden 1 – 6 à 45 Min.
Parallel können 5-7 Sessions laufen.
19:00
Der Start in den Abend.
Lass dich überraschen
Tag 2 – 20.10.23
08:00
Check-in & Frühstück
09:00
Retrospektive Tag 1
Neue Spielzüge für den Tag
09:30
Sessionplanung
10:15
Sessionrunden 1 – 4
jeweils parallel 5-7 Sessions
dazwischen Lunchbuffett
15:00
Der Abschied
Resümee. Feedback. Learnings.
Alles einpacken, was du
unbedingt mitnehmen willst
16:00
Ende des AgenturCamps
Gleich dein Ticket für München sichern.